All-In statt Burn-Out

Personal entwickeln, stärken und im Unternehmen halten

Beratung und Coaching für Arbeitgeber und Führungskräfte zu den Themen Mitarbeiterbindung, Krisenkompetenz und Burnout-Prävention

Hi! Wir sind Anna Bergamotto und Daniel Kluck 

Wir unterstützen Sie als Arbeitgeber*in darin, Menschen in Ihrem Unternehmen zu halten, die gerne für Sie arbeiten und dies auch effizient tun können.

 

Was Sie von uns bekommen:

Coaching für Führungskräfte im Umgang mit menschlichen wie beruflichen Anforderungen und Zielen, um tägliche Herausforderungen effizient und sinnvoll zu bestreiten.

Beratung, wie Sie als Arbeitgebender nachhaltig attraktiver für bestehendes und zukünftiges Personal sind.  

Coaching für Mitarbeitende, die Burnout gefährdet sind, um zurück in die persönliche Kraft zu kommen und um Strategien im Umgang mit stressbedingter oder seelischer Belastung zu entwickeln.

Präventions-Kurse, in denen die Teilnehmer*innen bewusst werden, was sie motiviert und selbst befähigt, den Anforderungen in Ihrem Unternehmen gewachsen zu sein.

 

Was uns auszeichnet:

Wir arbeiten

Pragmatisch: Sowohl Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende bekommen Tools an die Hand mit dem Ziel, (wieder) motiviert zusammenzuarbeiten und längere Ausfallzeiten durch psychische Belastungen zu vermeiden.

Individuell: Mit unserem Konzept berücksichtigen wir sowohl die Persönlichkeit des Einzelnen als auch individuelle berufliche Rahmenbedingungen.

Wissenschaftlich basiert: Zur Analyse wirksamer Maßnahmen kommen wissenschaftlich fundierte Tests zum Einsatz.

Nachweisbar: Ob eine positive Entwicklung stattfindet, lässt sich anhand erneuter Testung prüfen und konkret nachvollziehen (abgesehen von spürbaren Ergebnissen).

Kreativ: Darüber hinaus stehen uns Methoden zur Verfügung, die neues Wissen tiefgreifend im Gedächtnis verankern und damit auch in Stresssituationen schnell und nachhaltig abrufbar sind.

 

Was uns antreibt:

Unternehmen werden von Menschen gemacht.

Deshalb sind wir überzeugt davon, dass es möglich ist, mit den richtigen Maßnahmen gute Mitarbeiter*Innen emotional ans Unternehmen zu binden als auch nachhaltig Krisenkompetenz zu vermitteln.

Was richtig ist, hängt vom jeweiligen Menschen und den vorhandenen Möglichkeiten im Unternehmen ab. Darüber muss verhandelt, in erster Linie jedoch gesprochen werden.

Zu oft hören wir sowohl von Betroffenen als auch von Unternehmen, dass die andere Seite das Thema Verantwortung für gemeinsame Herausforderungen ausblendet und ablehnend reagiert, wenn es um Notwendigkeiten geht.

Wir möchten das ändern und daher gerne Möglichkeiten ins Spiel bringen.

Sprechen Sie also mit uns über Ihre Möglichkeiten. Egal, ob als Unternehmen oder als Mensch. Verantwortlich sind sowieso beide 🙂